Blog categories
Wann hast du deine Yogamatte das letzte Mal gereinigt?
Warum sollte man seine Yogamatte reinigen?
Eine Yogamatte ist ein guter Nährboden für alle Arten von Bakterien, die verschiedene Hautprobleme oder sogar Warzen, Staphylokokken Infektionen verursachen können. Ja, das hört sich einfach nur schrecklich an! Aber Fakt ist alle Arten von Bakterien können sich von dir und deiner Umgebung auf die Matte übertragen. Bakterien ernähren sich von organischen Rückständen und Schweiß. Bei jedem Work-out verliern wir organische Rückstände, zum Beispiel Hautschüppchen, Haare und Schweiss. Wenn die Matte nicht regelmäßig gereinigt wird, bleiben alle diese Rückstände auf der Matte und werden zu einem Festmahl für Bakterien und somit auch der perfekte Ort damit diese sich vermehren.
Ab jetzt vielleicht die eigene Yogamatte mit ins Fitnessstudio nehmen! ;-)
Wie reinigt man eine Yogamatte?
Bitte zunächst immer die Gebrauchsanweisung der Matte überprüfen. Es gibt verschiedene Materialien, von denen einige vielleicht eine unterschiedliche Reinigung brauchen.
So reinige ich meine Yogamatte
Den Yogamatten-Reiniger direkt auf die Yogamatte sprühen, dann mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Matte vor dem Verstauen mit einem trockenen Tuch trockenwischen oder aber zum Trocknen einfach ein paar Minuten offen liegen lassen.
Unser Yogamattenreiniger hat einen diskreten Lavendelduft. Lavendel hat eine ausgleichende, entspannende und belebende Wirkung und riecht absolut herrlich.
Da macht putzen Spass und das nächste Work-out kann ich ganz gelassen starten.
Wann solltest du deine Yogamatte ersetzen?
Wenn die Matte verbeulte Stellen hat, die sich nicht mehr geben und Dellen in der Matte hinterlassen; das ist meist da, wo unsere Füße und Hände sind.
Wenn die Matte zu riechen beginnt. Das ist ein unschlagbares Zeichen dafür, dass die Matte ersetzt werden sollte.
Yogamatten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Hier einige aufgelistet:
- TPE-Matten – Thermoplastische Elastomere, eine neue Form von Synthesekautschuk, der keine Giftstoffe und kein Latex enthält und recycelbar ist. Dies ist ein vollständig umweltfreundliches Material.
- PVC – synthetisches Kunststoffpolymer – synthetisches Material, das üblicherweise bei der Herstellung von Thermoplasten verwendet wird; es ist wasserabweisend und stark.
- Naturkautschuk – keine Giftstoffe und vollständig biologisch abbaubar. Es ist 100 % umweltfreundlich.
- Kork - keine Giftstoffe, kein Gummi, recycelbar und biologisch abbaubar.
- EVA – Ethylenvinylacetat ist eine Schaumvariante. Es ist billig, aber voller Chemikalien
- Jute - Pflanzenfaser, 100 % natürlich und biologisch abbaubar.
Für mehr großartige Inhalte wie diesen, melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
Related product
-
Yogamatten Reiniger
Price: 14,55 €Einatmen, ausatmen - das geht noch besser auf einer sauberen Matte!...
Related posts
-
5 Tipps für eine saubere Waschmaschine!
Posted in: Putz-Tipps09/08/20215 Tipps für eine saubere Waschmaschine - sauber und sicher bei jedem Waschgang!Weiterlesen -
Wann hast das letzte Mal deine Kopfhörer geputzt?
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Voll konzentiert, produktiv und im Flow neigen wir hin und wieder dazu vor unserem PC zu essen und zu trinken. Den...Weiterlesen -
5 Orte, die wir vergessen zu reinigen
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Was sind wohl die Orte, die man generell einfach vergisst zu reinigen?Weiterlesen -
Wie reinigen wir das Lieblingsspielzeug unserer Haustiere
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Wir lieben es, sie mit ihren Spielsachen spielen zu sehen. Diese Spielzeuge müssen jedoch regelmäßig gereinigt...Weiterlesen -
Wie wäscht man Matsch-Kleidung?
Posted in: Putz-Tipps11/14/2021Die Kinder lieben es, nach dem Regen draußen zu spielen, sie lieben es einfach, in jede Pfütze zu springen, im...Weiterlesen -
Wie sieht ein sauberes Home Office aus und wie baue ich Beziehungen aus dem Home Office auf?
Posted in: Putz-Tipps11/22/2021Wir arbeiten wieder von zu Hause aus, zumindest die meisten von uns. Das Arbeiten von zu Hause kann eine...Weiterlesen -
Wie wird man den Schimmel in der Dusche los?
Posted in: Putz-Tipps12/23/2021Schimmel in der Dusche ist uns allen bekannt. Aber wie wird man den Schimmel los?Weiterlesen -
Wie organisiere ich meinen Frühjahrsputz
Posted in: Putz-Tipps12/23/2021Natürlich ist der Frühjahrsputz gut fürs Zuhause. Aber er ist auch super für die Gesundheit!Weiterlesen -
Wie räumt man die Spülmaschine richtig ein?
Posted in: Putz-Tipps03/07/2022Es ist ein ewiges Streitthema, anstrengend – ja, kennst du auch! Gibt es eine richtige oder eine falsche Art, den...Weiterlesen -
Wie reinigt man die Yogamatte?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Gut auf seine Yogamatte achten, ist auch gut auf sich achten. Ausserdem hält sie sich auch länger,Weiterlesen -
Wie wäscht man Sportkleidung?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Sportbekleidung effizient und schonenden waschen, ist eine echte Herausforderung!Weiterlesen -
Wie reinigt man sein Putzzeug?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Auch das Reinigungs Zubehör muss regelmäßig gereinigt werden – sonst bringt auch das Putzen nichts.Weiterlesen -
Zeit den Kleiderschrank auszumisten!
Posted in: Putz-Tipps04/13/2022Manchmal muss es einfach sein, vor allem wenn du Sonne rauskommt und unser Zuhause mit Licht durchflutet wird,...Weiterlesen -
Wie oft wäscht du den Matratzenschoner?
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Eine Matratze ist eine recht teure Anschaffung, die hoffentlich mindestens 10 bis 15 Jahre hält. Ein Matratzenschoner...Weiterlesen -
Orte, die du beim Frühjahrsputz vielleicht vergessen hast.
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Frühjahrsputz erledigt und dennoch noch Orte übersehen? Jaaaa, geht mir genauso.Weiterlesen -
Wie wäscht man Handtücher?
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Wer mag keine sauberen, frischen und weichen Handtücher?Weiterlesen