Warum reinigen mit Probiotika zum Mainstream wird!
Emna Bouhajja ist Leiterin für biomolekularen und bioinformatischen Forschung bei Probiotic Group. Sie ist Expertin für die molekulare Analyse von Umweltbakterien. Und sie ist fasziniert von Probiotika, weil sie ihrer Meinung nach extrem vielseitig sind.
Probiotika haben eine langanhaltende Wirkung und wirken noch bis zu 72 Stunden nach der Anwendung. Wie funktioniert das?
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich von Schmutz, organischen Rückständen und Bakterien ernähren. Sie reproduzieren sich wenn sie genug Nahrung finden. Wenn der Schmutz vollständig entfernt ist, hören sie auf zu wachsen und sterben ab. Dieser Vorgang kann bis zu 72 Stunden nach der Anwendung dauern.
Warum ist diese Langzeitwirkung von Probiotika so interessant, wenn man an Hände und Oberflächen denkt?
Eine langanhaltende Wirkung ist für Hände und Oberflächen sehr interessant, denn Probiotika können bis in die kleinsten Ritze eindringen und bis zu drei Tage auf mikroskopischer Ebene reinigen. Das spart Zeit und man muss weniger häufig putzen.
Handseife mit Probiotika hilft die Hautflora zu optimieren und das Immunsystem zu stärken. Wie funktioniert das?
Die Mikroflora der Haut ist die erste Verteidigung gegen Krankheitserreger und reagiert sehr empfindlich auf scharfe Desinfektionsmittel. Handseifen mit Probiotika laden die Haut mit guten Bakterien auf und helfen eine ausgewogene Mikroflora zu erhalten. Forscher haben herausgefunden, dass Probiotika das Immunsystem gegen infektiöse Mikroben stärken und die Immunzellen des Körpers stärken.
In letzter Zeit wird viel über die Raumluftqualität gesprochen. Wieso ist die Qualität der Raumluft so wichtig und was beeinflusst diese?
Es dreht sich in der Tat gerade viel um die Auswirkungen der Raumluftqualität auf unsere Gesundheit. Menschen, die anfälliger für Luftverschmutzung sind, wie Babys, ältere Menschen, oder aber Menschen, die an Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkrankungen leiden, haben ein besonderes Interesse an der Raumluftqualität. Im Allgemeinen trägt die Luftqualität in Innenräumen zur Gesundheit und zu unserem Komfort bei. Die Konzentration einiger Schadstoffe in Innenräumen, wie flüchtige organische Stoffe und in der Luft schwebender Staub sind zwei- bis fünfmal höher als im Freien. Diese erhöhte Konzentration ist auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen. Der erste Faktor ist die unzureichende Belüftung in energieeffizienten Gebäuden, der zweite der zunehmende Einsatz von Kunststoffen in Hygieneprodukten und vor allem in Haushaltsreinigern.
Welche Folgen hat eine schlechte Raumluftqualität?
Schlechte Raumluft hat einen Impakt auf unsere Gesundheit. Die US-Umweltschutzbehörde nennt es das Sick-Building-Syndrom, eine Krankheit bei dem die Gebäudenutzer Symptome entwickeln, die gleich beim Verlassen des Gebäudes auch wieder verschwinden. Die Symptome sind akute Beschwerden wie Reizungen von Augen, Nase und Rachen, Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit. Schwerere Krankheiten wie Atemwegserkrankungen, Herzkrankheiten und sogar Krebs können durch schlechte Luftqualität gefördert werden.
Wie tragen Reinigungsmittel zur Raumluftqualität bei?
Reinigungsmittel tragen zur Luftqualität in Innenräumen bei, wenn sie chemische Schadstoffe wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs) freisetzten. Diese VOCs bestehen aus Kohlenwasserstoffen in Form von Gasen oder Partikeln (z. B. Benzol, Alkohol). Diese Verbindungen verbreiten sich in der Luft und verursachen Gesundheits- und Umweltschäden. Fast alle chemischen Reiniger setzten VOC's frei.
Warum sind Probiotika die Zukunft für die Reinigungsindustrie und sollten zum Mainstream werden?
Probiotika sind in der Tat die Zukunft der Reinigungsindustrie. Sie reduzieren die Entwicklung resistenter Mikroben gegen Antibiotika und Desinfektionsmittel. Probiotika töten andere Bakterien nicht ab, sie verdrängen Krankheitserreger und reduzieren die Ressourcen, die ihnen ihre Vermehrung ermöglichen; das nennt sich Konkurrenzausschluss. Und das führt dazu, dass der Körper wieder lernt sich selber besser zu schützen und weniger anfällig auf Bakterien zu reagieren, weil er in ständigem Kontakt mit diesen ist.
Für mehr großartige Inhalte wie diesen, melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie 10 % Rabatt auf Ihre erste Bestellung.
_______________________________________________