Blog categories
Wie wird man den Schimmel in der Dusche los?
Schimmel in der Dusche ist uns allen bekannt; meist in den Fugen der Fliesen oder am Silikonrand unten in der Dusche. Verdammt ärgerlich, und hat vor allem nichts der eigenen Putzkompetenz zu tun. Ich habe auch derzeit mit Schimmel in der Dusche zu kämpfen – nämlich der hartnäckige im Silikonrand.
Aber, woher kommt der Schimmel in der Dusche?
In der Dusche ist es oft kuschelig warm und feucht, und meist eher schlecht gelüftet. Also optimale Bedingungen für Schimmel. Reste von Shampoo, Seife und organischen Rückständen bleiben in den Fugen hängen und sind, wenn sie nicht sofort entfernt werden, der perfekte Nährboden für Schimmel. Schimmel entsteht also in feuchten, schlechtgelüfteten Orten.
Wie entfernt man Schimmel in der Dusche?
- Badezimmerreiniger direkt auf die betroffene Stelle sprühen, ein paar Minute einwirken lassen und dann mit einer alten Zahnbürste feste bürsten. Der Vorgang muss möglicherweise einige Male wiederholt werden. Mit etwas Glück sieht die Dusche wieder aus wie neu!
- Du kannst es auch mal mit Essig versuchen. Aber der Essig wirkt nur an der Oberfläche, die Sporen des Schimmels werden bleiben, weshalb er wieder nachwachsen wird. Hilft also nur vorübergehend.
- Backpulver ist der Reinigungs-Allrounder – in ein wenig Wasser auflösen, bis eine Art Paste entsteht, dann die Paste direkt in die Fuge geben. Etwa 10 Minuten einwirken lassen, dann mit einer alten Zahnbürste abschrubben. Die Oberfläche danach reinigen und gut trockenwischen. Ich habe es selbst auch ausprobiert, klappt gut bei den Fugen zwischen den Fliesen. Funktioniert allerdings weniger, also eigentlich gar nicht bei den Silikonfugen.
Wenn die Silikonfugen zu stark angegriffen sind, also total schwarz sind, gibt es oft keine andere Möglichkeit, als die Silikonfuge zu entfernen und durch eine neue zu ersetzen. Auf gar keinen Fall einfach neues Silikon über die alte Fuge spritzen. Schimmel ist hartnäckig und lebendig, er wird durch die neue Fuge wachsen. Die alte Fuge also immer erst richtig rausholen und durch eine neue ersetzen.
Wie kann man Schimmel verhindern?
Das Badezimmer regelmäßig lüften. Fenster nach dem Duschen öffnen, damit die Luft richtig zirkulieren kann. Wenn das Bad kein Fenster hat, die Türe zum Rest der Wohnung öffnen. Um Schimmelbildung im Rest des Hauses zu vermeiden, müssen die Räume mit Fenstern regelmäßig gelüftet werden – jeden Tag die Fenster für 10 Minuten öffnen. Frische Luft ist gut fürs Gehirn und sowieso gut für die Stimmung ?
Die Dusche nach jedem Duschen kurz abspülen, damit die meisten Seifen- und Shampooreste, Haare und andere Rückstände weggespült werden. Den Duschvorhang nach dem Duschen ausziehen, damit er trocknen kann.
Die Fliesen in der Dusche regelmäßig abwischen und besonders auf die Fugen zwischen den Fliesen und die Silikonfugen ganz unten achten.
Related products
-
Nachfüllpack Bad Reiniger
Price: 24,20 €Totaler Power-Reiniger. Exzellente Wahl für einen nachhaltigen und... -
Nachhaltiger Badreiniger
Price: 14,55 €Für ein blitzblankes Bad! Der effiziente Badreiniger enthält einen...
Related posts
-
5 Tipps für eine saubere Waschmaschine!
Posted in: Putz-Tipps09/08/20215 Tipps für eine saubere Waschmaschine - sauber und sicher bei jedem Waschgang!Weiterlesen -
Wann hast das letzte Mal deine Kopfhörer geputzt?
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Voll konzentiert, produktiv und im Flow neigen wir hin und wieder dazu vor unserem PC zu essen und zu trinken. Den...Weiterlesen -
5 Orte, die wir vergessen zu reinigen
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Was sind wohl die Orte, die man generell einfach vergisst zu reinigen?Weiterlesen -
Wie reinigen wir das Lieblingsspielzeug unserer Haustiere
Posted in: Putz-Tipps10/28/2021Wir lieben es, sie mit ihren Spielsachen spielen zu sehen. Diese Spielzeuge müssen jedoch regelmäßig gereinigt...Weiterlesen -
Wann hast du deine Yogamatte das letzte Mal gereinigt?
Posted in: Putz-Tipps11/02/2021Yogamatten können ein richtiger Nährboden für Bakterien sein - nach jedem Work-out hinterlassen wir Bakteiren,...Weiterlesen -
Wie wäscht man Matsch-Kleidung?
Posted in: Putz-Tipps11/14/2021Die Kinder lieben es, nach dem Regen draußen zu spielen, sie lieben es einfach, in jede Pfütze zu springen, im...Weiterlesen -
Wie sieht ein sauberes Home Office aus und wie baue ich Beziehungen aus dem Home Office auf?
Posted in: Putz-Tipps11/22/2021Wir arbeiten wieder von zu Hause aus, zumindest die meisten von uns. Das Arbeiten von zu Hause kann eine...Weiterlesen -
Wie organisiere ich meinen Frühjahrsputz
Posted in: Putz-Tipps12/23/2021Natürlich ist der Frühjahrsputz gut fürs Zuhause. Aber er ist auch super für die Gesundheit!Weiterlesen -
Wie räumt man die Spülmaschine richtig ein?
Posted in: Putz-Tipps03/07/2022Es ist ein ewiges Streitthema, anstrengend – ja, kennst du auch! Gibt es eine richtige oder eine falsche Art, den...Weiterlesen -
Wie reinigt man die Yogamatte?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Gut auf seine Yogamatte achten, ist auch gut auf sich achten. Ausserdem hält sie sich auch länger,Weiterlesen -
Wie wäscht man Sportkleidung?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Sportbekleidung effizient und schonenden waschen, ist eine echte Herausforderung!Weiterlesen -
Wie reinigt man sein Putzzeug?
Posted in: Putz-Tipps03/14/2022Auch das Reinigungs Zubehör muss regelmäßig gereinigt werden – sonst bringt auch das Putzen nichts.Weiterlesen -
Zeit den Kleiderschrank auszumisten!
Posted in: Putz-Tipps04/13/2022Manchmal muss es einfach sein, vor allem wenn du Sonne rauskommt und unser Zuhause mit Licht durchflutet wird,...Weiterlesen -
Wie oft wäscht du den Matratzenschoner?
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Eine Matratze ist eine recht teure Anschaffung, die hoffentlich mindestens 10 bis 15 Jahre hält. Ein Matratzenschoner...Weiterlesen -
Orte, die du beim Frühjahrsputz vielleicht vergessen hast.
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Frühjahrsputz erledigt und dennoch noch Orte übersehen? Jaaaa, geht mir genauso.Weiterlesen -
Wie wäscht man Handtücher?
Posted in: Putz-Tipps05/06/2022Wer mag keine sauberen, frischen und weichen Handtücher?Weiterlesen